Ab sofort können Termine für die 5. Klassen 2026/27 vereinbart werden Tel: 06221/436217
Soziales Lernen - Das Sozialprojekt am HC
Soziales Engagement im Altenheim
Schule ist ein Ort der Vermittlung fachlicher und methodischer Kompetenzen, aber natürlich auch ein Ort der Begegnung und der sozialen Erfahrungen.
Aufgrund vielfacher Elternnachfragen sowie Gesprächen im Kollegium, ist vor einiger Zeit der Wunsch entstanden, speziell im sozialen Bereich stärkere Akzente zu setzen. So sollen den Schülern des Heidelberg College Möglichkeiten sozialen Lernens auch außerhalb des Schulgebäudes eröffnet werden. Dementsprechend wurde von der Gesamtkonferenz beschlossen, für die zehnte Klassenstufe ein Sozialpraktikum auf freiwilliger Basis in einem Seniorenheim fest in unserem Schulcurriculum zu verankern – ein Entschluss, von dem wir annehmen, dass er auf breite Unterstützung stoßen wird.
Die Schüler können selbst eine Senioreneinrichtung in Heidelberg oder an ihrem Wohnort auswählen. Für 15 Schüler stellt die Pflegeheimat St. Hedwig in HD-Neuenheim Praktikantenplätze zur Verfügung. Dort werden die Schüler die Chance haben, in einem realen, konkreten Kontext Erfahrungen in einem sozialen Bereich zu sammeln, der in unserer Gesellschaft oftmals tabuisiert oder verdrängt bzw. in rein theoretischen Diskussionen ins Bewusstsein gerückt wird.
Sie können den Alltag in einem Pflegeheim miterleben und durch ihr eigenes Engagement positiv mitgestalten. Diese Erfahrungen sollen sie herausfordern, prägen und bereichern und hoffentlich sogar den Einen oder Anderen zu längerfristigem sozialen Engagement motivieren.
Viele der dort notwendigen Kompetenzen, an die die Schüler herangeführt werden, sind für eine Vielzahl späterer Berufsfelder interessant.
Schüler, die ein Praktikum in einem Seniorenhaus absolvieren, bekommen am Ende ein Zertifikat, das auch im Hinblick auf eine spätere Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr noch einmal hilfreich werden kann.